Julius II.
Mary Stone | Mai 30, 2023
Zusammenfassung
Papst Julius II. (5. Dezember 1443 – 21. Februar 1513) war von 1503 bis zu seinem Tod im Jahr 1513 Oberhaupt der katholischen Kirche und Herrscher über den Kirchenstaat. Er trug den Spitznamen „Kriegerpapst“ oder „furchterregender Papst“ und wählte seinen päpstlichen Namen nicht zu Ehren von Papst Julius I., sondern in Anlehnung an Julius Cäsar. Als einer der mächtigsten und einflussreichsten Päpste war Julius II. eine zentrale Figur der Hochrenaissance und hinterließ ein bedeutendes kulturelles und politisches Erbe. Dank seiner Politik während der Italienischen Kriege blieb der Kirchenstaat unabhängig und zentralisiert, und das Amt des Papstes blieb während des gesamten 16. Jahrhunderts in Italien und Europa diplomatisch und politisch von entscheidender Bedeutung.
Im Jahr 1506 gründete Julius II. die Vatikanischen Museen und veranlasste den Wiederaufbau des Petersdoms. Im selben Jahr organisierte er die berühmte Schweizergarde zu seinem persönlichen Schutz und leitete einen erfolgreichen Feldzug in der Romagna gegen die dortigen Fürsten. Die Interessen von Julius II. lagen auch in der Neuen Welt, denn er ratifizierte den Vertrag von Tordesillas, mit dem die ersten Bistümer in Amerika gegründet wurden und die Katholisierung Lateinamerikas begann. Im Jahr 1508 gab er die Raffael-Säle und die Gemälde Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle in Auftrag.
Julius II. wurde von Machiavelli in seinen Werken als idealer Fürst beschrieben. Papst Julius II. erlaubte es Ablasssuchenden, der Kirche Geld zu spenden, das für den Bau des Petersdoms verwendet werden sollte. Der Gelehrte Erasmus von Rotterdam beschrieb in seinem Werk Julius, der vom Himmel ausgeschlossen ist, einen Papst Julius II. im Jenseits, der plant, den Himmel zu stürmen, als ihm der Zutritt verwehrt wird.
Julius II. wurde Papst im Kontext der Italienischen Kriege, einer Zeit, in der die europäischen Großmächte um die Vorherrschaft auf der italienischen Halbinsel kämpften. Ludwig XII. von Frankreich kontrollierte das Herzogtum Mailand, das zuvor von den Sforza gehalten wurde, und der französische Einfluss hatte den der Medici in der Republik Florenz ersetzt. Das Königreich Neapel stand unter spanischer Herrschaft, und die spanische Familie Borja bildete nach der Herrschaft Alexanders VI. eine wichtige politische Gruppierung im Kirchenstaat. Der österreichische Erzherzog Maximilian I. war Frankreich und Venedig feindlich gesinnt und wollte in Italien einmarschieren, um die päpstliche Krönung zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches zu erreichen. Die Kapitulation des Konklaves, die seiner Wahl vorausging, enthielt mehrere Bedingungen, wie die Eröffnung eines ökumenischen Konzils und die Organisation eines Kreuzzuges gegen die osmanischen Türken. Nach seiner Krönung verkündete Julius II. stattdessen sein Ziel, den Kirchenstaat (der größtenteils aus einem Flickenteppich von Gemeinden und Signorie bestand) zu zentralisieren und „Italien von den Barbaren zu befreien“.
In seinen ersten Jahren als Papst entmachtete Julius II. die Borjas und verbannte sie nach Spanien. Cesare Borgia, Herzog der Romagna, teilte das gleiche Schicksal und verlor seine Besitztümer.
Er schloss sich einer in Cambrai gegründeten antivenezianischen Liga zwischen Frankreich, Spanien und Österreich an, deren Ziel es war, die Küste der Romagna von der Republik Venedig zu erobern. Nachdem er dieses Ziel erreicht hatte, schloss er mit Venedig nach dessen Niederlage in der Schlacht von Agnadello eine antifranzösische „Heilige Liga“. Sein Hauptziel war nun wieder die „Vertreibung der Barbaren“ (Fuori i Barbari!). Julius II. holte den katholischen Ferdinand II. von Aragon in das Bündnis, erklärte Neapel zum päpstlichen Lehen und versprach eine formelle Investitur. Nachdem er zuvor erklärt hatte, dass die Kaiserwahl für Maximilian ausreichend sei, um sich zum Heiligen Römischen Kaiser zu ernennen, erhielt er später auch gegen Frankreich die Unterstützung der Habsburger. Julius II. führte die päpstlichen Streitkräfte bei der siegreichen Belagerung von Mirandola persönlich an und zwang die französischen Truppen Ludwigs XII. trotz späterer Niederlagen und großer Verluste in der Schlacht von Ravenna nach dem Eintreffen von Schweizer Söldnern aus dem Heiligen Römischen Reich schließlich zum Rückzug hinter die Alpen.
Auf dem Kongress von Mantua 1512 ordnete Julius II. die Wiederherstellung der Macht italienischer Familien im Vakuum der französischen Herrschaft an: Die kaiserlichen Schweizer unter Massimiliano Sforza stellten die Herrschaft der Sforza in Mailand wieder her, und eine spanische Armee unter Giovanni de Medici stellte die Herrschaft der Medici in Florenz wieder her. Das Königreich Neapel wurde als päpstliches Lehen anerkannt. Die Venezianer gewannen ihre an Frankreich verlorenen Gebiete zurück, und der Kirchenstaat annektierte Parma und Modena. Die von ausländischen Monarchen geförderte konziliare Bewegung wurde niedergeschlagen, und Julius II. bestätigte auf dem Fünften Laterankonzil den Ultramontanismus. Dies wird in der traditionellen Geschichtsschreibung oft als der Moment dargestellt, in dem das Italien der Renaissance nach dem Ende der Italienischen Liga im 15. Jahrhundert der Einigung am nächsten kam. Julius II. war jedoch weit von der Möglichkeit entfernt, ein einziges italienisches Königreich zu bilden, wenn dies überhaupt sein Ziel war, da ausländische Armeen in seine Kriege verwickelt waren und die Franzosen neue Feldzüge gegen die Schweizer für Mailand vorbereiteten. Neapel war, auch wenn es als päpstliches Lehen anerkannt wurde, immer noch unter spanischer Herrschaft, und Julius II. plante in der Tat, die spanische Präsenz im Süden zu beenden. Am Ende seines Pontifikats war das päpstliche Ziel, die Kirche zur wichtigsten Kraft in den Italienischen Kriegen zu machen, jedoch erreicht. Auf dem römischen Karneval von 1513 präsentierte sich Julius II. als „Befreier Italiens“.
Julius plante, zu einem Kreuzzug gegen das Osmanische Reich aufzurufen, um Konstantinopel zurückzuerobern, starb jedoch, bevor er dies offiziell bekannt geben konnte. Sein Nachfolger, Papst Leo X., stellte zusammen mit Kaiser Maximilian den Status quo ante bellum in Italien wieder her, indem er 1516 die Verträge von Brüssel und Noyon ratifizierte; Frankreich gewann nach dem Sieg von Franz I. in der Schlacht von Marignano die Kontrolle über Mailand zurück, und Spanien wurde als direkter Herrscher von Neapel anerkannt.
Giuliano della Rovere Albisola wurde in der Nähe von Savona in der Republik Genua geboren. Er stammte aus dem Haus della Rovere, einer adligen, aber verarmten Familie, und war der Sohn von Raffaello della Rovere und Theodora Manerola, einer Dame griechischer Abstammung. Er hatte drei Brüder: Bartolomeo, ein Franziskanermönch, der später Bischof von Ferrara wurde, und Giovanni, Präfekt der Stadt Rom (1475-1501) und Fürst von Sora und Senigallia. Er hatte auch eine Schwester, Lucina (später die Mutter des Kardinals Sisto Gara della Rovere). Giuliano wurde von seinem Onkel, Pater Francesco della Rovere, O.F.M., bei den Franziskanern erzogen, der ihn in seine besondere Obhut nahm. Später schickte ihn derselbe Onkel (der inzwischen Generalminister der Franziskaner geworden war (1464-1469)) in das Franziskanerkloster in Perugia, wo er an der Universität die Wissenschaften studieren konnte.
Als junger Mann zeigte Della Rovere raue, grobe Züge und neigte zu Schimpfworten. In den späten 1490er Jahren machte er engere Bekanntschaft mit Kardinal de‘ Medici und dessen Cousin Giulio de‘ Medici, die beide später Papst werden sollten (Leo X. bzw. Clemens VII.). Die beiden Dynastien wurden im Rahmen der päpstlichen Politik zu unangenehmen Verbündeten. Beide Häuser wünschten sich ein Ende der Besetzung der italienischen Gebiete durch die französischen Armeen. Von der Theologie schien er weniger begeistert zu sein; vielmehr, so Paul Strathern, waren seine imaginären Helden militärische Führer wie Frederic Colonna.
Nachdem sein Onkel am 10. August 1471 zum Papst Sixtus IV. gewählt worden war, wurde Giuliano am 16. Oktober 1471 zum Bischof von Carpentras im Comtat Venaissin ernannt. In einem Akt offensichtlicher Vetternwirtschaft wurde er am 16. Dezember 1471 sofort in den Kardinalsstand erhoben und erhielt die gleiche Titularkirche wie die seines Onkels, San Pietro in Vincoli. Er machte sich der Simonie und des Pluralismus schuldig und bekleidete gleich mehrere mächtige Ämter: Neben dem Erzbistum Avignon hatte er nicht weniger als acht Bistümer inne, darunter Lausanne ab 1472 und Coutances (1476-1477).
Im Jahr 1474 führte Giuliano als päpstlicher Legat ein Heer nach Todi, Spoleto und Città di Castello. Im Mai kehrte er in Begleitung des Herzogs Federigo von Urbino nach Rom zurück, der seine Tochter Giulianos Bruder Giovanni zur Frau gab, der daraufhin zum Herrn von Senigallia und von Mondovì ernannt wurde. Am 22. Dezember 1475 errichtete Papst Sixtus IV. das neue Erzbistum Avignon, dem er die Bistümer Vaison, Cavaillon und Carpentras als Suffraganbistümer zuordnete. Er ernannte Giuliano zum ersten Erzbischof. Giuliano hatte das Erzbistum bis zu seiner späteren Wahl zum Papst inne. Im Jahr 1476 wurde ihm das Amt des Legaten übertragen, und er verließ Rom im Februar in Richtung Frankreich. Am 22. August 1476 gründete er das Collegium de Ruvere in Avignon. Am 4. Oktober 1476 kehrte er nach Rom zurück.
Im Jahr 1479 trat Kardinal Giuliano sein einjähriges Amt als Kämmerer des Kardinalskollegiums an. In diesem Amt war er für die Einziehung aller den Kardinälen als Gruppe zustehenden Einnahmen (z. B. aus Ad-limina-Besuchen) und für die ordnungsgemäße Auszahlung der entsprechenden Anteile an die in der römischen Kurie tätigen Kardinäle verantwortlich.
Giuliano wurde am 28. April 1480 erneut zum päpstlichen Legaten in Frankreich ernannt und verließ Rom am 9. Juni. Als Legat hatte er einen dreifachen Auftrag: Frieden zwischen König Ludwig XI. und Kaiser Maximilian von Österreich zu schließen, Mittel für einen Krieg gegen die osmanischen Türken zu beschaffen und die Freilassung von Kardinal Jean Balue und Bischof Guillaume d’Harancourt auszuhandeln (die zu diesem Zeitpunkt bereits seit elf Jahren von Ludwig wegen Hochverrats inhaftiert worden waren). Im September erreichte er Paris, und am 20. Dezember 1480 befahl Ludwig schließlich, Balue dem Erzpriester von Loudun zu übergeben, der vom Legaten beauftragt worden war, ihn im Namen des Papstes zu empfangen. Am 3. Februar 1482 kehrte er nach Rom zurück. Kurz darauf erhielt er von den Franzosen eine Kriegssubvention in Höhe von 300.000 Ecus in Gold.
Am 31. Januar 1483 wurde Kardinal della Rovere zum Vorortbischof von Ostia ernannt, als Nachfolger von Kardinal Guillaume d’Estouteville, der am 22. Januar verstorben war. Es war das Privileg des Bischofs von Ostia, einen gewählten Papst zum Bischof zu weihen, wenn dieser nicht bereits Bischof war. Dies geschah tatsächlich im Fall von Pius III. (Francesco Todeschini-Piccolomini), der am 30. September 1503 zum Priester geweiht und am 1. Oktober 1503 von Kardinal Giuliano della Rovere zum Bischof geweiht wurde.
Zu dieser Zeit, im Jahr 1483, wurde eine uneheliche Tochter geboren, Felice della Rovere.
Am 3. November 1483 wurde Kardinal della Rovere zum Bischof von Bologna und päpstlichen Legaten ernannt und trat damit die Nachfolge von Kardinal Francesco Gonzaga an, der am 21. Oktober gestorben war. Er hatte die Diözese bis 1502 inne. Am 28. Dezember 1484 nahm Giuliano della Rovere an der Einsetzung seines Bruders Giovanni als Generalkapitän des päpstlichen Heeres durch Papst Innozenz VIII. teil.
Im Jahr 1484 wohnte Giuliano in dem neuen Palazzo, den er neben der Basilika der Zwölf Apostel errichten ließ, die er ebenfalls restaurieren ließ. Papst Sixtus IV. stattete dem neu restaurierten Gebäude am 1. Mai 1482 einen offiziellen Besuch ab, und es könnte sein, dass Giuliano zu diesem Zeitpunkt bereits dort wohnte.
Krieg mit Neapel
Sixtus IV. starb am 12. August 1484 und wurde von Innozenz VIII. abgelöst. Nachdem die Zeremonien zur Wahl von Papst Innozenz abgeschlossen waren, wurden die Kardinäle in ihre Häuser entlassen, aber Kardinal della Rovere begleitete den neuen Papst zum Vatikanpalast und blieb als einziger bei ihm. Ludwig Pastor zitiert den florentinischen Botschafter mit der Bemerkung: „Er macht den Eindruck eines Mannes, der sich eher von den Ratschlägen anderer leiten lässt als von seinem eigenen Licht.“ Der Botschafter von Ferrara erklärte: „Während er bei seinem Onkel nicht den geringsten Einfluss hatte, erhält er jetzt vom neuen Papst, was er will.“ Della Rovere war einer der fünf Kardinäle, die in das Komitee zur Vorbereitung der Krönung berufen wurden.
Im Jahr 1485 beschlossen Papst Innozenz und Kardinal della Rovere (als neuer Hauptberater des Papstes), sich in die politischen Angelegenheiten des Königreichs Neapel einzumischen, was als Verschwörung der Barone bezeichnet wurde. Am Palmsonntag, dem 20. März, verließ Kardinal della Rovere, der seine Aktivitäten vor seinem Hauptrivalen, Kardinal Rodrigo Borgia (dem späteren Papst Alexander VI.), verheimlichte, Rom und stach von Ostia aus in See, um sich nach Genua und Avignon zu begeben und einen Krieg zwischen der Kirche und dem König von Neapel, Ferdinand I. (Ferrante), vorzubereiten. Am 28. Juni sandte der Papst als Zeichen der Unterwerfung des Königs von Neapel ein Pferd nach Neapel und forderte die vollständige feudale Unterwerfung des Königreichs Neapel unter die römische Kirche gemäß der alten Tradition. In einem zweiten Versuch, die aragonesische Monarchie zu stürzen, versammelte der Fürst von Salerno Antonello II. di Sanseverino auf Anraten von Antonello Petrucci und Francesco Coppola mehrere Feudalfamilien, die zur welfischen Fraktion gehörten und den angevinischen Anspruch auf Neapel unterstützten. Antonello de Sanseverino war der Schwager des Bruders von Kardinal della Rovere, Giovanni, der aufgrund seines Lehens von Sora ein Adliger von Neapel war. Die Hauptbeschwerden der Barone waren die hohe Besteuerung, die Ferdinand zur Finanzierung seines Krieges gegen die Sarazenen auferlegte, die 1480 Bari besetzt hatten, und die energischen Bemühungen Ferrantes, den Verwaltungsapparat des Königreichs zu zentralisieren und von einem feudalen zu einem bürokratischen System überzugehen. Die Barone besetzten L’Aquila und baten den Papst als ihren Lehnsherrn um Hilfe. Genua und Venedig unterstützten das Papsttum, während Florenz und Mailand sich für Neapel entschieden. In Rom verbündeten sich die Orsini mit Ferrantes Sohn Alfonso, so dass die Colonna den Papst in den darauf folgenden Straßenkämpfen unterstützten. Ferrante reagierte, indem er die Lehen der Barone beschlagnahmte, und als sich die beiden Parteien trafen, um eine Einigung auszuhandeln, ließ Ferrante sie verhaften und schließlich hinrichten. Das Ansehen der Familie della Rovere wurde ernsthaft beschädigt, und in einem Versuch, sich zu entlasten, begann Papst Innozenz, ihnen seine Unterstützung zu entziehen. Im Jahr 1487 wurde der Frieden wiederhergestellt, aber das Papsttum von Innozenz VIII. geriet in Misskredit.
Päpstlicher Botschafter
Am 23. März 1486 schickte der Papst Giuliano als päpstlichen Legaten an den Hof von König Karl VIII. von Frankreich, um ihn um Hilfe zu bitten. Ein französisches Gefolge traf am 31. Mai in Rom ein, doch die Beziehungen zu dem pro-spanischen Kardinal Rodrigo brachen sofort ab. Doch die Armee von Ferrante entschied über die Demütigung des Papstes, Innozenz lenkte ein und unterzeichnete am 10. August einen Vertrag. Innozenz suchte neue Verbündete und entschied sich für die Republik Florenz.
Am 2. März 1487 wurde Giuliano zum Legaten im März von Ancona und in der Republik Venedig ernannt. Er fördert den Handel mit der großen türkischen Gemeinschaft in diesen Häfen. Doch der ungarische König meldet, dass der osmanische Sultan Italien bedroht. Er kehrte am 8. April 1488 zurück und nahm erneut seinen Wohnsitz im Palazzo Colonna neben der Basilika der XII Apostel.
Konklave von 1492
Im Konklave von 1492, nach dem Tod von Innozenz VIII., wurde Kardinal della Rovere bei seiner Wahl sowohl von König Karl VIII. von Frankreich als auch von Karls Feind König Ferrante von Neapel unterstützt. Es wurde berichtet, dass Frankreich 200.000 Dukaten auf ein Bankkonto eingezahlt hatte, um della Roveres Kandidatur zu fördern, während die Republik Genua 100.000 Dukaten zu demselben Zweck eingezahlt hatte. Della Rovere hatte jedoch Feinde, sowohl wegen des Einflusses, den er auf Papst Sixtus IV. ausgeübt hatte, als auch wegen seiner französischen Sympathien. Zu seinen Rivalen gehörten Kardinal Ardicio della Porta und Kardinal Ascanio Sforza, die beide von den Mailändern gefördert wurden. Kellogg, Baynes & Smith fahren fort, dass „sich jedoch allmählich eine Rivalität zwischen Rodrigo Borgia herausgebildet hatte, und nach dem Tod von Innozenz VIII. im Jahr 1492 gelang es Borgia durch eine geheime Absprache und Simonie mit Ascanio Sforza, mit großer Mehrheit unter dem Namen Papst Alexander VI. gewählt zu werden“. Della Rovere, eifersüchtig und wütend, hasste Borgia dafür, dass er ihm vorgezogen wurde.
Am 31. August 1492 hielt der neue Papst Alexander VI. ein Konsistorium ab, in dem er sechs Kardinallegaten ernannte, darunter auch Giuliano della Rovere, der zum Legaten in Avignon ernannt wurde. Kardinal Giuliano war zunehmend beunruhigt über die mächtige Position, die Kardinal Ascanio Sforza und die Mailänder Fraktion am Hof Alexanders VI. einnahmen, und zog sich nach dem Weihnachtstag im Dezember 1492 in seine Festung in der Stadt und Diözese Ostia an der Tibermündung zurück. Im selben Monat hielt sich Federico von Altamura, der zweite Sohn von König Ferdinando (Ferrante) von Neapel, in Rom auf, um dem neuen Papst zu huldigen, und berichtete seinem Vater, dass Alexander und Kardinal Sforza an neuen Bündnissen arbeiteten, die die Sicherheitsvorkehrungen von Ferrante gefährden würden. Ferrante beschloss daher, Della Rovere als Zentrum einer Anti-Sforza-Partei am päpstlichen Hof einzusetzen, eine Aussicht, die dadurch erleichtert wurde, dass Ferrante seine Beziehungen zu Kardinal Giuliano nach dem Krieg der Barone umsichtig wiederhergestellt hatte. Er warnte auch König Ferdinand und Königin Isabella von Spanien, dass Alexander mit den Franzosen intrigierte, was einen sofortigen Besuch eines spanischen Botschafters beim Papst zur Folge hatte. Im Juni war Federico von Altamura wieder in Rom und führte Gespräche mit Della Rovere, wobei er ihm den Schutz Neapels zusicherte. Am 24. Juli 1493 kehrte Kardinal della Rovere nach Rom zurück (trotz der Warnungen von Virginius Orsini) und speiste mit dem Papst.
Karl VIII. und der französische Krieg um Neapel
Della Rovere beschloss sofort, sich vor Borgias Zorn nach Ostia zu flüchten. Am 23. April 1494 nahm der Kardinal das Schiff, nachdem er seine Festung in Ostia in die Hände seines Bruders Giovanni della Rovere gelegt hatte, und reiste nach Genua und dann nach Avignon. Er wurde von König Karl VIII. nach Lyon gerufen, wo sich die beiden am 1. Juni 1494 trafen. Er schloss sich Karl VIII. von Frankreich an, der sich verpflichtete, Italien mit militärischer Gewalt von den Borgias zurückzuerobern. Am 31. Dezember 1495 zog der König mit seinem Heer in Rom ein, wobei Giuliano della Rovere auf der einen Seite und Kardinal Ascanio Sforza auf der anderen Seite ritten. Der König stellte mehrere Forderungen an Papst Alexander, unter anderem die Übergabe der Engelsburg an die französischen Truppen. Papst Alexander lehnte dies mit der Begründung ab, dass Kardinal della Rovere die Burg besetzen und Herrscher über Rom werden würde. Karl eroberte bald darauf Neapel und zog am 22. Februar 1495 triumphal ein, war aber gezwungen, den größten Teil seines Heeres abzuziehen. Auf dem Rückweg nach Norden wurde sein Heer am 5. Juli 1495 in der Schlacht von Foronovo besiegt, und sein italienisches Abenteuer war zu Ende. Die letzten Überreste der französischen Invasion waren im November 1496 verschwunden. Ostia blieb jedoch bis März 1497 in französischer Hand, was zu Schwierigkeiten bei der Versorgung der Stadt Rom führte.
Im Jahr 1496 planten Karl VIII. und Giuliano della Rovere in Lyon einen weiteren Krieg. Giuliano reiste zwischen Lyon und Avignon hin und her, um Truppen aufzustellen. Außerdem wurde im Juni 1496 in Frankreich bekannt, dass König Karl eine Papstwahl in Frankreich durchführen und Kardinal della Rovere zum Papst wählen lassen wollte.
Im März 1497 entzog Papst Alexander dem Kardinal della Rovere als Feind des Apostolischen Stuhls seine Pfründe und Giovanni della Rovere die Präfektur von Rom. Das Vorgehen gegen den Kardinal geschah nicht nur ohne die Zustimmung der Kardinäle im Konsistorium, sondern sogar gegen deren heftigen Widerstand. Im Juni jedoch verhandelte der Papst mit dem Kardinal über eine Versöhnung und seine Rückkehr nach Rom. Seine Pfründe wurden ihm nach einer scheinbaren Versöhnung mit dem Papst im August 1498 zurückgegeben.
Ludwig XII. und sein Italienischer Krieg
König Karl VIII. von Frankreich, der letzte des älteren Zweigs des Hauses Valois, starb am 7. April 1498, nachdem er sich versehentlich den Kopf am Türsturz des Schlosses von Amboise angeschlagen hatte. Als Cesare Borgia im Oktober 1498 durch Südfrankreich reiste, um König Ludwig XII. anlässlich seiner Einsetzung als Herzog von Valentinois zu treffen, machte er in Avignon Halt und wurde von Kardinal della Rovere prächtig bewirtet. Sie zogen dann weiter zum König nach Chinon, wo Cesare Borgia eine der Bedingungen des Vertrags zwischen Ludwig und Alexander erfüllte, indem er den roten Kardinalshut vorlegte, der dem Erzbischof von Rouen, Georges d’Amboise, versprochen worden war. Es war Kardinal della Rovere, der päpstliche Legat, der den Hut auf Amboises Kopf setzte.
Ludwig wollte die Annullierung der Ehe mit Königin Johanna, um Anne von der Bretagne heiraten zu können, in der Hoffnung, das Herzogtum Bretagne annektieren zu können; Alexander wiederum wollte eine französische Prinzessin als Frau für Cesare. Della Rovere, der versuchte, seine Beziehungen zum Haus Borgia zu verbessern, war auch an einer anderen Vertragsklausel beteiligt, nämlich an der Heirat zwischen Cesare Borgia und Carlotta, der Tochter des Königs von Neapel, die am französischen Hof erzogen worden war. Della Rovere war für die Heirat, aber laut Papst Alexander war König Ludwig XII. dagegen, und vor allem Carlotta verweigerte hartnäckig ihre Zustimmung. Alexanders Plan, seinem Sohn einen königlichen Thron zu sichern, scheiterte und er war sehr verärgert. Ludwig bot Cesare eine andere seiner Verwandten an, die „schöne und reiche“ Charlotte d’Albret, die Cesare am 13. Mai 1499 in Blois heiratete.
Die Heirat bewirkte bei Papst Alexander eine völlige Wandlung. Er wurde ein offener Parteigänger der Franzosen und Venedigs und akzeptierte deren Ziel, die Zerstörung der Sforza-Herrschaft in Mailand. Am 14. Juli floh Kardinal Ascanio Sforza, della Roveres erklärter Feind, mit seinem gesamten Besitz und seinen Freunden aus Rom. In der Zwischenzeit überquerte die französische Armee die Alpen und nahm Alessandria im Piemont ein. Am 1. September 1499 floh Lodovico Il Moro aus Mailand, und am 6. September ergab sich die Stadt den Franzosen. Kardinal Giuliano befand sich im Gefolge des Königs, als dieser am 6. Oktober in Mailand einzog.
Papst Alexander wandte sich dann, angeregt durch die Venezianer, der Bedrohung durch die osmanischen Türken zu. Im Herbst 1499 rief er zu einem Kreuzzug auf und bat die gesamte Christenheit um Hilfe und Geld. Die europäischen Herrscher schenkten ihm wenig Beachtung, doch um seine Aufrichtigkeit zu beweisen, erlegte Alexander allen Bewohnern des Kirchenstaates den Zehnten und dem Klerus der ganzen Welt den Zehnten auf. Aus einer zu diesem Anlass erstellten Liste der Kardinäle und ihrer Einkünfte geht hervor, dass Kardinal della Rovere mit einem Jahreseinkommen von 20.000 Dukaten der zweitreichste Kardinal war.
Ein weiterer Bruch in den Beziehungen zwischen Papst Alexander und Kardinal Giuliano erfolgte Ende 1501 oder Anfang 1502, als Giuliano vom Bistum Bologna in die Diözese Vercelli versetzt wurde.
Am 21. Juni 1502 schickte Papst Alexander seinen Sekretär Francesco Troche (Trochia) und Kardinal Amanieu d’Albret (Schwager von Cesare Borgia) nach Savona, um Kardinal della Rovere heimlich zu entführen und ihn so schnell wie möglich nach Rom zu bringen und dem Papst zu übergeben. Die Entführergruppe kehrte am 12. Juli nach Rom zurück, ohne ihren Auftrag erfüllt zu haben. Am 20. Juli 1502 starb Kardinal Giovanni Battista Ferrari in seinen Gemächern im Vatikanpalast; er war vergiftet worden, und sein Vermögen wurde von den Borgia eingefordert. Am 3. Januar 1503 wurde Kardinal Orsini verhaftet und in die Engelsburg gebracht; am 22. Februar starb er dort, vergiftet auf Befehl von Alexander VI.
Als Veteran des Heiligen Kollegiums hatte della Rovere mit Hilfe des florentinischen Botschafters in Neapel, Lorenzo de‘ Medici, Einfluss auf die Wahl von Papst Pius III. gewonnen. Trotz seines jähzornigen Charakters gelang es della Rovere durch geschickte Diplomatie, die Unterstützung von Cesare Borgia zu gewinnen, den er durch das Versprechen von Geld und weiterer päpstlicher Unterstützung für die Borgia-Politik in der Romagna für sich gewann. Diese Wahl wurde nach Ansicht von Ludwig von Pastor sicherlich durch Bestechung mit Geld, aber auch mit Versprechungen erreicht. „Giuliano, den die Volksstimme als den einzig möglichen Papst auszumachen schien, war in den Mitteln, die er einsetzte, so skrupellos wie jeder seiner Kollegen. Wo Versprechen und Überredungskünste nicht halfen, zögerte er nicht, auf Bestechung zurückzugreifen. In der Tat dauerte seine Wahl am 1. November 1503 nur wenige Stunden, und die einzigen beiden Stimmen, die er nicht erhielt, waren seine eigene und die von Georges d’Amboise, seinem schärfsten Gegner und Favoriten der französischen Monarchie. Wie bei allen Papstwahlen wird die Wahl schließlich einstimmig durchgeführt, nachdem der Spitzenkandidat die für die Wahl erforderliche Stimmenzahl erreicht hat.
Giuliano Della Rovere nahm den Namen Julius an, der nur von einem einzigen Vorgänger aus dem vierten Jahrhundert, Julius I., verwendet wurde, und war neun Jahre lang, von 1503 bis 1513, Papst. Julius II. war von Anfang an bestrebt, die verschiedenen Mächte, die seine weltliche Autorität in Frage stellten, zu besiegen. Mit einer Reihe komplizierter Tricks gelang es ihm zunächst, die Borgias daran zu hindern, ihre Macht über den Kirchenstaat zu behalten. So erklärte er am Tag seiner Wahl:
Ich werde nicht in denselben Räumen leben, in denen die Borgias lebten. Er entweihte die heilige Kirche wie keiner zuvor. Er hat die päpstliche Macht mit Hilfe des Teufels an sich gerissen, und ich verbiete bei der Androhung der Exkommunikation jedem, jemals wieder von Borgia zu sprechen oder an ihn zu denken. Sein Name und sein Andenken müssen vergessen werden. Er muss aus allen Dokumenten und Gedenkstätten gestrichen werden. Seine Herrschaft muss ausgelöscht werden. Alle Gemälde, die von den Borgias oder für sie angefertigt wurden, müssen mit schwarzem Krepp überdeckt werden. Alle Gräber der Borgias müssen geöffnet und ihre Leichen dorthin zurückgeschickt werden, wo sie hingehören – nach Spanien.
Andere weisen darauf hin, dass seine Entscheidung am 26. November 1507 und nicht 1503 getroffen wurde. Die Borgia-Apartments wurden anderen Zwecken zugeführt. Die Sala de Papi wurde im Auftrag von Papst Leo X. von zwei Raffael-Schülern umgestaltet. Die Räume dienten Kaiser Karl V. bei seinem Besuch im Vatikan nach der Plünderung Roms (1527) als Unterkunft, und später wurden sie zur Residenz des Kardinalneffen und später des Staatssekretärs.
Julius nutzte seinen Einfluss, um zwei mächtige römische Familien, die Orsini und die Colonna, miteinander zu versöhnen. Es wurden Dekrete im Interesse des römischen Adels erlassen, in dessen Fußstapfen der neue Papst nun trat. Nachdem er sich so in Rom und dem umliegenden Land abgesichert hatte, machte er es sich zur Aufgabe, die Republik Venedig aus Faenza, Rimini und den anderen Städten und Festungen Italiens zu vertreiben, die sie nach dem Tod von Papst Alexander besetzt hatte. Als er 1504 feststellte, dass es nicht möglich war, den Dogen von Venedig auf dem Wege der Remonstration zu überzeugen, brachte er die widerstreitenden Interessen Frankreichs und des Heiligen Römischen Reiches zusammen und opferte vorübergehend in gewissem Maße die Unabhängigkeit Italiens, um mit ihnen ein Angriffs- und Verteidigungsbündnis gegen Venedig zu schließen. Das Bündnis war jedoch zunächst nur nominell und konnte die Venezianer nicht unmittelbar dazu zwingen, mehr als einige unbedeutende Orte in der Romagna aufzugeben. In einem Feldzug im Jahr 1506 führte er persönlich ein Heer nach Perugia und Bologna und befreite die beiden päpstlichen Städte von ihren Despoten Giampolo Baglioni und Giovanni II Bentivoglio.
Im Dezember 1503 erließ Julius einen Dispens, der es dem zukünftigen Heinrich VIII. von England erlaubte, Katharina von Aragon zu heiraten. Katharina war zuvor kurz mit Heinrichs älterem Bruder Prinz Arthur verheiratet gewesen, der gestorben war, aber Heinrich argumentierte später, dass sie während der fünf Monate der Ehe Jungfrau geblieben sei. Etwa zwanzig Jahre später, als Heinrich versuchte, Anne Boleyn zu heiraten (da sein Sohn aus der Ehe mit Katharina von Aragon nur wenige Tage überlebte und zwei ihrer Söhne tot geboren wurden und er daher keinen männlichen Erben hatte), versuchte er, seine Ehe für ungültig erklären zu lassen, da er behauptete, dass der Dispens von Papst Julius niemals hätte erteilt werden dürfen. Die Rücknahme der Dispens wurde von Papst Clemens VII. abgelehnt.
Die am 24. Januar 1506 erlassene Bulle mit dem Titel Ea quae pro bono pacis bestätigte die päpstliche Zustimmung zur Politik des mare clausum, die Spanien und Portugal bei ihren Entdeckungsreisen verfolgten, und billigte die Änderungen des Vertrags von Tordesillas von 1494 gegenüber früheren päpstlichen Bullen. Im selben Jahr gründete der Papst die Schweizergarde, um ein ständiges Korps von Soldaten zum Schutz des Papstes zu haben. Im Rahmen des Renaissance-Programms zur Wiederherstellung des antiken Glanzes der christlichen Hauptstadt Rom bemühte sich Julius II. darum, sich als eine Art Kaiser-Papst zu präsentieren, der in der Lage war, ein lateinisch-christliches Imperium zu führen. Am Palmsonntag 1507 „zog Julius II. in Rom ein … sowohl als ein zweiter Julius Cäsar, Erbe der Majestät der kaiserlichen Herrlichkeit Roms, als auch in der Gestalt Christi, dessen Stellvertreter der Papst war und der in dieser Eigenschaft die universale römische Kirche regierte.“ Julius, der seinem Namensvetter Caesar nachempfunden war, führte sein Heer unter dem kaiserlichen Kriegsruf „Vertreibe die Barbaren“ persönlich über die italienische Halbinsel. Doch trotz der kaiserlichen Rhetorik waren die Feldzüge sehr lokal begrenzt. Perugia ergab sich im März 1507 freiwillig der direkten Kontrolle des Kirchenstaates, der es schon immer kontrolliert hatte; zu diesem Zweck hatte er französische Söldner angeworben.
Der prächtige Hofpalast von Urbino wurde von französischen Soldaten infiltriert, die im Sold des Herzogs von Gonzaga standen; die Montefeltro-Verschwörung gegen seine loyalen Cousins brachte den Besatzern den unendlichen Hass des Papstes ein. Julius verließ sich auf Guidobaldos Hilfe bei der Erziehung seines Neffen und Erben Francesco Maria della Rovere; das komplizierte Geflecht der Vetternwirtschaft trug zur Sicherung des italienischen Papsttums bei. Außerdem war das Interesse des Papstes an Urbino am französischen Hof weithin bekannt. Julius ließ einen Spion im Palast von Urbino zurück, möglicherweise Galeotto Franciotti della Rovere, Kardinal von San Pietro, um die Ställe von Mantua in aller Heimlichkeit zu überwachen; die weltlichen Fortschritte der päpstlichen Kurie gewannen an Autorität und Bedeutung. In Rom beobachtete der Papst von seiner Privatkapelle aus, wie sich sein Hofstaat verhielt. Es war das Zeitalter der Renaissance-Verschwörung.
Liga von Cambrai und Heilige Liga
Neben einer aktiven Militärpolitik führte der neue Papst mindestens zweimal persönlich Truppen in die Schlacht, zum einen, um Giovanni Bentivoglio aus Bologna zu vertreiben (17. August 1506 – 23. März 1507), was mit Hilfe des Herzogtums Urbino gelang. Der zweite Versuch war der Versuch, Ferrara für den Kirchenstaat zurückzugewinnen (1. September 1510 – 29. Juni 1512). Im Jahr 1508 gelang es Julius zufällig, mit Ludwig XII., König von Frankreich, Maximilian I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (der 1508 von Papst Julius II. in Trient ohne Krönung zum Kaiser proklamiert wurde) und Ferdinand II. Die Liga kämpfte gegen die Republik Venedig. Julius wollte unter anderem die venezianische Romagna besitzen, Kaiser Maximilian I. wollte Friaul und Venetien, Ludwig XII. wollte Cremona und Ferdinand II. die apulischen Häfen. Dieser Krieg war ein Konflikt im Rahmen der so genannten „Italienischen Kriege“. Im Frühjahr 1509 wurde die Republik Venedig von Julius unter ein Interdikt gestellt. Im Mai 1509 entsandte Julius Truppen zum Kampf gegen die Venezianer, die Teile der Romagna besetzt hatten, und gewann den Kirchenstaat in einer entscheidenden Schlacht bei Cremona zurück. Während des Krieges der Heiligen Liga wechselten die Allianzen ständig: 1510 tauschten Venedig und Frankreich die Plätze, und 1513 schloss sich Venedig Frankreich an. Die Erfolge der Liga übertrafen bald die ursprünglichen Absichten von Julius. In einer einzigen Schlacht, der Schlacht von Agnadello am 14. Mai 1509, ging die Herrschaft Venedigs in Italien praktisch an den Papst verloren. Weder der König von Frankreich noch der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches begnügten sich damit, die Ziele des Papstes zu verwirklichen; letzterer sah sich gezwungen, ein Abkommen mit den Venezianern zu schließen, um sich gegen diejenigen zu verteidigen, die unmittelbar zuvor noch seine Verbündeten gewesen waren. Die Venezianer, die sich demütig unterwarfen, wurden Anfang 1510 freigesprochen, und kurz darauf wurde Frankreich unter päpstliches Interdikt gestellt.
Versuche, einen Bruch zwischen Frankreich und England herbeizuführen, blieben erfolglos; andererseits entzogen die französischen Bischöfe auf einer von Ludwig im September 1510 nach Tours einberufenen Synode dem Papst den Gehorsam und beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Kaiser die Entthronung des Papstes zu betreiben. Mit einigem Mut marschierte Julius mit seinem Heer nach Bologna und dann gegen die Franzosen nach Mirandola. Im November 1511 trat in Pisa ein Konzil zusammen, das von aufständischen Kardinälen mit Unterstützung des französischen Königs und des Reiches einberufen worden war; sie forderten die Absetzung von Julius II. in Pisa. Er weigerte sich, sich zu rasieren, und zeigte damit seine tiefe Verachtung für die verhasste französische Besatzung. „per vendicarsi et diceva … anco fuora scazato el re Ludovico Franza d’Italia.“
Daraufhin schloss Julius eine weitere Heilige Liga von 1511: Im Bündnis mit Ferdinand II. von Aragon und den Venezianern verschwor er sich gegen die gallikanischen Freiheiten. In kurzer Zeit schlossen sich sowohl Heinrich VIII., König von England (1509-47), als auch Maximilian I. der Heiligen Liga von 1511 gegen Frankreich an. Ferdinand von Spanien erkannte Neapel nun als päpstliches Lehen an, das 1511 angelegt worden war, und deshalb betrachtete Julius II. Frankreich nun als die wichtigste ausländische Macht auf der italienischen Halbinsel, die den päpstlichen Interessen feindlich gegenüberstand. Ludwig XII. besiegte die Allianz in der Schlacht von Ravenna am 11. April 1512. Als in einer verzweifelten Schlacht mehr als 20.000 Männer in einem Blutbad fielen, befahl der Papst seinem Schützling, dem gerade freigelassenen jungen Kardinal Medici, Florenz mit einem spanischen Heer wieder einzunehmen. Die Rettung der Stadt am 1. September 1512 bewahrte Rom vor einer weiteren Invasion, verdrängte Soderini und brachte die dynastische Herrschaft der Medici zurück. Julius hatte scheinbar die fortuna oder die Kontrolle wiederhergestellt, indem er seinen männlichen vertu ausübte, genau wie Machiavelli schrieb. Damit wurde die enge Beziehung zwischen Florenz und Rom wiederhergestellt, ein dauerhaftes Vermächtnis von Julius II. Doch Machiavelli und seine Methoden sollten das Papsttum von Julius nicht überdauern. Julius heuerte Schweizer Söldner an, um im Mai 1512 in Mailand gegen die Franzosen zu kämpfen.
Als Schweizer Söldner dem Papst zu Hilfe kamen, zog sich die französische Armee 1512 über die Alpen nach Savoyen zurück. Das Papsttum gewann die Kontrolle über Parma und Piacenza in Mittelitalien. Nachdem die Franzosen aus Italien abgezogen waren und Spanien Neapel als päpstliches Lehen anerkannt hatte, hielt Julius II. einen Kongress in Mantua ab, um die Befreiung der Halbinsel zu erklären. Doch obwohl Julius den Kirchenstaat zentralisiert und erweitert hatte, war er weit davon entfernt, seinen Traum von einem unabhängigen italienischen Königreich zu verwirklichen. Auch in Italien herrschte kein Frieden. Die Franzosen bereiteten neue Feldzüge vor, um Mailand zurückzuerobern, und Julius II. gestand einem venezianischen Botschafter einen Plan, seinen Berater Luigi d’Aragona mit dem Königreich Neapel zu betrauen, um die spanische Präsenz im Süden zu beenden. Nach dem Tod von Julius wird der Krieg wieder aufgenommen, und die Verträge von Noyon und Brüssel im Jahr 1516 werden die Aufteilung eines Großteils Italiens zwischen dem französischen und dem spanischen Einfluss erneut formalisieren.
Laterankonzil
Im Mai 1512 wurde in Rom ein allgemeines oder ökumenisches Konzil, das Fünfte Laterankonzil, abgehalten. Gemäß einem Eid, den er bei seiner Wahl geleistet hatte, um die kurfürstlichen Kapitulationen des Konklaves vom Oktober 1503 einzuhalten, hatte Julius geschworen, ein allgemeines Konzil einzuberufen, aber es war, wie er beteuerte, wegen der Besetzung Italiens durch seine Feinde verzögert worden. Der eigentliche Anstoß kam von einem falschen Konzil, das 1511 stattfand, dem so genannten Conciliabulum Pisanum, das von Ludwig XII. und Maximilian I. angeregt wurde, um Julius zu schwächen, und das Julius II. mit der Absetzung drohte. Julius antwortete mit der Bulle Non-sini gravi vom 18. Juli 1511, in der er den 19. April 1512 als Termin für die Eröffnung seines eigenen Konzils festlegte. Das Konzil trat tatsächlich am 3. Mai zusammen, und Paris de Grassis berichtet, dass die Menschenmenge in der Basilika auf 50.000 geschätzt wurde. Die erste Arbeitssitzung fand am 10. Mai statt. An der dritten Plenarsitzung am 3. Dezember 1512 nahm Julius teil, obwohl er krank war; er wollte jedoch den formellen Beitritt Kaiser Maximilians zum Laterankonzil und seine Ablehnung des Conciliabulum Pisanum bezeugen und entgegennehmen. Dies war einer der großen Triumphe von Julius. Bei der vierten Sitzung am 10. Dezember war der Papst erneut anwesend, diesmal um die Akkreditierung des venezianischen Botschafters als Vertreter der Durchlauchtigen Republik beim Konzil zu hören; anschließend ließ er den Brief König Ludwigs XI. vom 27. November 1461 verlesen, in dem dieser die Aufhebung der Pragmatischen Sanktion ankündigte und verlangte, dass alle Personen, die die Pragmatische Sanktion akzeptiert hatten, innerhalb von sechzig Tagen vor dem Konzil erscheinen sollten, um ihr Verhalten zu rechtfertigen. Dies richtete sich gegen König Ludwig XII.
Die fünfte Sitzung fand am 16. Februar statt, aber Papst Julius war zu krank, um daran teilzunehmen. Kardinal Raffaele Riario, der Dekan des Kardinalskollegiums und Bischof von Ostia, führte den Vorsitz. Der Bischof von Como, Scaramuccia Trivulzio, verlas daraufhin von der Kanzel aus eine Bulle von Papst Julius, Si summus rerum, die auf denselben Tag datiert war und in ihrem Text die vollständige Bulle vom 14. Januar 1505, Cum tam divino, enthielt. Die Bulle wurde den Konzilsvätern zur Prüfung und Ratifizierung vorgelegt. Julius wollte alle an seine Gesetzgebung zu den päpstlichen Konklaven, insbesondere gegen die Simonie, erinnern und seine Vorschriften fest im Kirchenrecht verankern, damit sie nicht außer Kraft gesetzt oder ignoriert werden konnten. Julius war sich bewusst, dass sein Tod unmittelbar bevorstand, und obwohl er Zeuge zahlreicher Simonien bei päpstlichen Konklaven und selbst ein Praktiker gewesen war, war er entschlossen, den Missbrauch auszumerzen. Die Verlesung der Bulle Cum tam divino wurde zu einem festen Bestandteil des ersten Tages eines jeden Konklaves.
In der Pfingstvigil im Mai 1512 sagte Papst Julius, der wusste, dass er ernsthaft erkrankt war und dass seine Gesundheit schwächer wurde, trotz der Kommentare einiger Kardinäle, wie gut er aussah, zu Paris de Grassis: „Sie schmeicheln mir; ich weiß es besser; meine Kräfte nehmen von Tag zu Tag ab und ich kann nicht mehr lange leben. Deshalb bitte ich Sie, mich von nun an nicht mehr zur Vesper oder zur Messe zu erwarten.“ Nichtsdestotrotz setzte er seine rastlosen Aktivitäten fort, darunter Messen, Kirchenbesuche und Audienzen. Am Morgen des 24. Juni fand Paris den Papst debilem et semifebricantem vor. Am Heiligabend befahl Julius Paris, das Kardinalskollegium und den Sakristan des Apostolischen Palastes vorzuladen, da erat sic infirmus, quod non-speraret posse diu supravivere. Von diesem Zeitpunkt an bis zum 6. Januar war er ans Bett gefesselt, die meiste Zeit mit Fieber; er hatte seinen Appetit verloren, aber die Ärzte waren nicht in der Lage, seine Mattigkeit zu diagnostizieren. Am 4. Februar führte er ein ausführliches Gespräch mit Paris über die Vorbereitungen für sein Begräbnis.
In einer am 10. Februar 1513 in Venedig eingegangenen Depesche wird berichtet, dass Papst Julius schwer erkrankt sei. Nach Angaben des venezianischen Botschafters empfing er am Morgen des 19. Februar die Heilige Kommunion und erhielt den vollkommenen Ablass. Am 20. Februar empfing er nach Angaben von Paris de Grassis die Heilige Kommunion aus den Händen von Kardinal Raffaele Riario, dem Camerlengo. In der Nacht vom 20. auf den 21. Februar 1513 starb er an einem Fieber.
Am Abend des 21. Februar führte Paris de Grassis die Beerdigung von Julius II. durch, obwohl die Kanoniker der Vatikanbasilika und die Benefiziaten ihre Mitarbeit verweigerten. Der Leichnam wurde eine Zeit lang am Andreas-Altar in der Basilika aufgebahrt und dann vom kaiserlichen Botschafter, dem päpstlichen Datar und zwei von Paris‘ Assistenten zum Altar in der Kapelle von Papst Sixtus getragen, wo der Vikar der Vatikanbasilika die letzte Absolution erteilte. Um die dritte Stunde des Abends wurde der Leichnam in einer Gruft zwischen dem Altar und der Tribünenwand beigesetzt.
Obwohl sich das sogenannte „Grabmal des Julius“ von Michelangelo in San Pietro in Vincoli in Rom befindet, ist Julius in Wirklichkeit im Vatikan begraben. Michelangelos Grabmal wurde erst 1545 fertiggestellt und stellt eine stark verkürzte Version des geplanten Originals dar, das ursprünglich für den neuen Petersdom vorgesehen war. Seine sterblichen Überreste lagen neben denen seines Onkels, Papst Sixtus IV., wurden jedoch während der Plünderung Roms im Jahr 1527 geschändet. Heute liegen beide Männer im Petersdom auf dem Boden vor dem Denkmal von Papst Clemens X. Ein einfacher Marmorgrabstein markiert die Stelle. Julius II. wurde von Papst Leo X. abgelöst.
Mäzenatentum der Künste
1484 hatte Kardinal Giuliano della Rovere Verhandlungen aufgenommen, um den Markgrafen Francesco Gonzaga von Mantua zu überreden, Andrea Mantegna nach Rom kommen zu lassen, die schließlich 1488 Früchte trugen; Mantegna erhielt den Auftrag, die Kapelle des Belvedere für Papst Innozenz VIII. auszuschmücken, woran er zwei Jahre lang arbeitete.
Neben den politischen und militärischen Errungenschaften von Julius II. ist vor allem sein Mäzenatentum in den Bereichen Kunst, Architektur und Literatur hervorzuheben. Er hat viel zur Verbesserung und Verschönerung der Stadt beigetragen.
Zu Beginn seines Pontifikats beschloss Julius, den Plan, die baufällige konstantinische Basilika St. Peter zu ersetzen, wieder aufzunehmen. Die Idee stammte nicht von ihm, sondern ursprünglich von Nikolaus V., der Entwürfe bei Bernardo Rossellino in Auftrag gegeben hatte. Andere, dringendere Probleme lenkten die Aufmerksamkeit von Nikolaus und den nachfolgenden Päpsten ab, aber Julius war nicht der Typ, der sich ablenken ließ, wenn er sich einmal auf eine Idee festgelegt hatte, in diesem Fall für das größte Bauwerk der Welt, zur Ehre des Heiligen Petrus und seiner selbst. Bei dem Wettbewerb für einen Bauplan wurde der Entwurf von Rossellino sofort als veraltet abgelehnt. Ein zweiter Entwurf wurde von Giuliano da Sangallo eingereicht, einem alten Freund von Julius, der bereits an mehreren Projekten für ihn gearbeitet hatte, darunter der Palazzo von S. Pietro in Vincoli, und der Rom mit Julius verlassen hatte, als dieser 1495 vor dem Zorn Alexanders VI. floh. Über Kardinal della Rovere hatte Sangallo Karl VIII. einen Plan für einen Palast vorgelegt. 1496 unternahm er eine Reise zu den architektonischen Monumenten der Provence und kehrte 1497 in seine Heimatstadt Florenz zurück. Seine Vorschläge für den Petersdom wurden jedoch trotz eines vermeintlichen Versprechens nicht angenommen, und er zog sich verärgert nach Florenz zurück.
Am 18. April 1506 legte Papst Julius II. den Grundstein des neuen Petersdoms für den erfolgreichen Architekten Donato Bramante. Gleichzeitig begann er aber auch mit dem Abriss des alten Petersdoms, der mehr als 1.100 Jahre lang gestanden hatte. Er war ein Freund und Förderer von Bramante und Raffael und ein Förderer von Michelangelo. Mehrere der größten Werke Michelangelos (darunter das Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle) wurden von Julius in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Stadterneuerung Roms (Renovatio Romae) beauftragte der Papst Bramante mit dem Bau von zwei neuen geraden Straßen am linken bzw. rechten Tiberufer: der Via Giulia und der Via della Lungara.
Zeichen
Lange bevor er Papst wurde, war Julius jähzornig. Er behandelte Untergebene und Leute, die für ihn arbeiteten, oft sehr schlecht. Sein Auftreten war ruppig und grob, ebenso wie sein bäuerlicher Sinn für Humor. Andere behaupten, dass Julius wenig Sinn für Humor hatte. Ludwig von Pastor schrieb: „Paris de Grassis, sein Zeremonienmeister, der uns so viele charakteristische Züge des Lebens seines Meisters überliefert hat, sagt, dass er kaum jemals scherzte. Er war im Allgemeinen in tiefe und stille Gedanken versunken.“
In den Augen der meisten Historiker war Julius männlich und viril, ein energischer Mann der Tat, dessen Mut das Papsttum rettete. Es wurde vermutet, dass der Krieg ihm schwere Krankheiten, Erschöpfung und Müdigkeit bescherte, die die meisten Päpste nicht hätten ertragen können. Für viele war Julius II. der beste in einer Ära außergewöhnlich schlechter Päpste: Alexander VI. war böse und despotisch und setzte den zukünftigen Julius II. einer Reihe von Attentatsversuchen aus, die ihm enorme Stärke abverlangten.
Julius II. wird in der Regel mit einem Bart dargestellt, so wie er auf dem berühmten Porträt von Raffael, dem Künstler, den er 1509 kennenlernte, zu sehen ist. Allerdings trug der Papst seinen Bart nur vom 27. Juni 1511 bis März 1512, als Zeichen der Trauer über den Verlust der Stadt Bologna durch den Kirchenstaat. Dennoch war er der erste Papst seit der Antike, der sich Gesichtsbehaarung wachsen ließ, eine Praxis, die sonst seit dem 13. Jahrhundert verboten war. Das behaarte Kinn des Papstes mag heftige, sogar vulgäre Kritik hervorgerufen haben, wie bei einem Bankett in Bologna im Jahr 1510, bei dem der päpstliche Legat Marco Cornaro anwesend war. Mit der Aufhebung des Bartverbots stellte Papst Julius die gregorianische Konvention in gefährlichen Zeiten in Frage. Julius rasierte seinen Bart vor seinem Tod wieder ab, und seine unmittelbaren Nachfolger waren glatt rasiert. Dennoch trug Papst Clemens VII. einen Bart, als er die Plünderung Roms betrauerte. Von da an trugen alle Päpste bis zum Tod von Papst Innozenz XII. im Jahr 1700 einen Bart.
Die Fresken an der Decke der Stanza d’Eliodoro in der Stanze von Raffael stellen die traumatischen Ereignisse von 1510-11 dar, als das Papsttum seine Freiheit wiedererlangte. Obwohl Raffaels Original verloren gegangen ist, geht man davon aus, dass es eng mit der persönlichen Ikonographie der Stanza della Segnatura verbunden ist, die von Papst Julius selbst in Auftrag gegeben wurde. Das Laterankonzil, auf dem die Heilige Liga gegründet wurde, markierte einen Höhepunkt seines persönlichen Erfolgs. Gerettet durch eine Allegorie auf die Vertreibung des Helidorus, der Franzosen, brach Julius Ende 1512 erneut zusammen und erkrankte erneut sehr schwer.
Julius war nicht der erste Papst, der Kinder gezeugt hat, bevor er in ein hohes Amt aufstieg. 1483 – nachdem er zum Kardinal ernannt worden war – wurde ihm eine Tochter von Lucrezia Normanni geboren. Felice della Rovere überlebte bis ins Erwachsenenalter. Kurz nach Felices Geburt arrangierte Julius für Lucrezia die Heirat mit Bernardino de Cupis, dem Kammerherrn von Julius‘ Cousin, Kardinal Girolamo Basso della Rovere.
Obwohl er eine uneheliche Tochter zeugte (und mindestens eine Mätresse hatte), wurde vermutet, dass Julius homosexuelle Liebhaber gehabt haben könnte – obwohl es nicht möglich ist, diese Behauptung zu beweisen. Sein konfrontativer Stil schuf unweigerlich Feinde, und Sodomie war die „gängige Währung für Beleidigungen und Anspielungen“. Solche Anschuldigungen wurden erhoben, um ihn zu diskreditieren, aber vielleicht nutzten seine Ankläger dabei eine allgemein „wahrgenommene Schwäche“ aus. Zu den lautstärksten Gegnern gehörten die Venezianer, die sich der neuen Militärpolitik des Papstes unerbittlich widersetzten; zu ihnen gehörte auch der Tagebuchschreiber Girolamo Priuli. In seinen Dialogen „Julius ausgeschlossen vom Himmel“ von 1514 nahm Erasmus auch sexuelles Fehlverhalten aufs Korn; ein Thema, das in der Anprangerung auf dem Conciliabulum von Pisa aufgegriffen wurde. Darüber hinaus wurde der unheilvolle Einfluss seines Beraters Francesco Alidosi kritisiert, den Julius 1505 zum Kardinal ernannt hatte. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass diese Nähe darauf zurückzuführen war, dass er ihn einfach gut zu behandeln wusste. Dieser sexuelle Ruf überlebte Julius, und der Vorwurf wurde von protestantischen Gegnern in ihrer Polemik gegen den „Papismus“ und die katholische Dekadenz weiterhin uneingeschränkt erhoben. Der französische Schriftsteller Philippe de Mornay (1549-1623) beschuldigte alle Italiener, Sodomiten zu sein, fügte aber ausdrücklich hinzu: „Dieses Grauen wird dem guten Julius zugeschrieben“.
Darstellung
Quellen
- Pope Julius II
- Julius II.
- ^ The brother of Francesco della Rovere, later Pope Sixtus IV[12]
- ^ a b Concordano con questa data: (EN) Salvador Miranda, Della Rovere, Giuliano, su fiu.edu – The Cardinals of the Holy Roman Church, Florida International University.; John N.D. Kelly, Gran Dizionario Illustrato dei Papi, p. 620; Claudio Rendina, I papi, p. 608 (anno). Il portale (EN) Catholic Hierarcy propone invece come anno di nascita il 1453. Nel libro Julius II. The Warrior Pope del 1996, Christine Shaw ha proposto infine come data di nascita il 15 dicembre 1445
- ^ Pompeo Litta, Famiglie celebri d’Italia. della Rovere di Savona, Milano, 1834.
- ^ Caroline P. Murphy, The Pope’s Daughter: The Extraordinary Life of Felice della Rovere, Oxford University Press, New York, 2005.
- ^ a b Pellegrini, p. 116.
- ^ Pellegrini, p. 123.
- Enciclopedia Católica, «Papa Julio II.»
- http://cardinals.fiu.edu/bios1471.htm#Dellarovere
- 1 2 BeWeB
- Cronin, Vincent. The flowering of the Renaissance (неопр.). — Dutton, 1969. — С. 33.
- Paul F. Grendler, ed., Encyclopedia of the Renaissance: Galen-Lyon (Renaissance Society of America, 1999), p. 361
- 1 2 3 Caroline P. Murphy’s The Pope’s Daughter: The Extraordinary Life of Felice della Rovere. (Oxford University Press, 2005)
- 1 2 Stinger, Charles M. The Renaissance in Rome (Indiana University Press, 1985).